Impressionismus - Licht, Luft und Farbe
Für Anfänger*innen und FortgeschritteneWie die französischen Impressionisten des 19. Jahrhunderts üben wir uns im Erfassen und Wiedergeben einer Stimmung oder eines Eindrucks beim Betrachten einer Landschaft. Farben werden in Kontrastpaare zerlegt und nebeneinander auf den Malgrund gesetzt. Dadurch entsteht bei etwas größerem Abstand eine optische Mischung, die beim Betrachtenden einen sehr lebendigen, bewegten Gesamteindruck entstehen lässt.
Wir werden unseren Schwerpunkt auf Landschaftsbilder legen. Als inspirierende Vorbilder dienen stimmungsvolle Fotografien, eigenen Bildideen oder eigene Kunstwerke und die Kunstwerke namhafter Künstler*innen.
Dieser Kurs findet in Zoom oder der vhs.cloud (BigBlueButton) statt, in Kooperation mit der Offenen Kreativ-Werkstatt Bad Dürkheim.
Die vhs.cloud ist die Lernplattform für Volkshochschulen in Deutschland. Sie erhalten alle Informationen, Materialbedarf und Anleitungen direkt in der vhs.cloud. Auf diese Inhalte können Sie noch 1-2 Wochen nach dem Kurs zugreifen. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, sich mit Ihren Mitlernenden auszutauschen und Ergebnisse hochzuladen. Rechtzeitig vor Kursbeginn erhalten Sie die Anleitung, wie Sie sich in der vhs.cloud registrieren können, bitte tun Sie dies zeitnah. Alle weiteren Informationen sind für Sie von Ihrer Kursleitung in der vhs.cloud hinterlegt.
Die Kursleitung unterrichtet an den Kurstagen in einem Online-Konferenzraum, in welchem Sie auch Fragen stellen können.
Es wird vor dem Kurs einen Technikcheck geben, damit Sie ohne Probleme in die Kurs-Konferenz kommen.
Technikcheck: eine Stunde vor Kursbeginn
Technische Voraussetzungen: internetfähiges Gerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone - nur als Notlösung, da der Bildschirm zu klein ist), Internetzugang, Webkamera, Mikrofon (Headset, etc.) und Tonausgabe (Lautsprecher, Kopfhörer, etc.), besser als WLAN ist ein LAN-Anschluss
Außerdem wird der Internetbrowser Firefox oder Google Chrome benötigt.
*Bitte bereithalten: Acrylmalkarton oder Aquarellpapier (200g/m²) Format mind. DIN A3 oder Keilrahmen, Acrylfarbe, Pinsel (Synthetikhaar und Borsten, verschiedene Größen), Palette, Wassergefäß, Kreppband, Küchenrolle, Fön, Bleistift, Radierer, Spachtel
2 Tage, 05.11.2022, 06.11.2022 Samstag, 10:00 - 15:00 Uhr Sonntag, 10:00 - 15:00 Uhr | |
2 Termin(e) | |
Sabine Sander | |
222.00203 | |
kvhs Kaiserslautern | |
78,00 € |