Spielen(d) lernen - verstehen Sie Spielanleitungen?
Gesellschaftsspiele sind in allen Altersstufen beliebt, das Lesen und Lernen der Regeln oft weniger. Doch wie kann ich selbst anderen den Spaß am Spiel vermitteln, die Regeln strukturiert erklären und dabei den Adressaten im Blick haben? Spielend und spielerisch soll erklärt und erfahren werden, wie man das am Besten bewerkstelligt, warum das Spielen mehr als Zeitvertreib für Kinder ist und welche wichtige Funktionen dies für die Gesellschaft hat. Gesellschaftsspiele sind fordernd und fördernd und sollten als Kulturgut aus der Privatheit mitten in die Gesellschaft gebracht werden. Gesellschaftsspiel bedeutet eben viel mehr als Punkte sammeln und gewinnen.
4 Nachmittage, 02.02.2023 - 23.02.2023 Donnerstag, wöchentlich, 16:00 - 18:00 Uhr | ||||||||||||||||
4 Termin(e)
| ||||||||||||||||
Stefan Kehrer | ||||||||||||||||
231.71120 | ||||||||||||||||
Außenstelle Ramstein-Miesenbach | ||||||||||||||||
kostenfrei |