Kurrentschrift - was ist das?
VortragJeder, der gerne in seiner Familiengeschichte forschen möchte, hat vielleicht schon Mal alte Briefe und Dokumente mit einer ihm fremden Handschrift entdeckt.
Das Lesen-Können der alten Handschrift ist wie ein Tor in die Vergangenheit und ermöglicht den Zugang in uns unbekannte Welten.
Wir betrachten uns das Alphabet der Kurrentschrift, deren jüngste Variante das Sütterlin ist und machen dazu erste Lese- und Schreibübungen.
Bitte einen Füller / Schreibfeder mit Tusche und einen unlinierten Schreibblock mit Linienblatt mitbringen. Gerne auch einen kleinen Text oder ein Gedicht, das man in Kurrent verfassen will.
1 Abend, 19.12.2023 Dienstag, 20:00 - 21:30 Uhr | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Angelika Schmalbach | |||||||
232.46104 | |||||||
Außenstelle Landstuhl I | |||||||
10,00 € |