Entspannung als Kraftquelle

Für Anfänger und Geübte
Entspannungsphasen sind für unsere Regeneration unverzichtbar und unterstützen ganzheitlich unsere Gesundheit. Bewusste, regelmäßige Entspannungspausen fördern unsere innere Stabilität und Gelassenheit. Sie erhöht unsere generelle Stressresistenz und unsere mentalen Fähigkeiten. Das Kursangebot bündelt effektive Übungen aus der Atementspannung, dem Autogenen Training, der Progressiven Muskelentspannung, Phantasiereisen und achtsamen Körperübungen.  Die Techniken, die leicht erlernbar und gut in den Alltag übertragbar sind, werden Ihnen helfen, an Energie und Lebensfreude zu gewinnen. Wo Energie fließt, kann Heilung entstehen. 

Bitte mitbringen: Matte, kleines Kissen und Decke, bequeme Kleidung  

8 Abende, 19.09.2023 - 28.11.2023
Dienstag, 19:00 - 20:30 Uhr
8 Termin(e)
ZeitOrt
Di12.09.2023
19:00 - 20:30 Uhr
abgesagt
Mehrgenerationenhaus, Kirchenstraße 1, 67731 Otterbach
Di19.09.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Mehrgenerationenhaus, Kirchenstraße 1, 67731 Otterbach
Di26.09.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Mehrgenerationenhaus, Kirchenstraße 1, 67731 Otterbach
Di10.10.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Mehrgenerationenhaus, Kirchenstraße 1, 67731 Otterbach
Di31.10.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Mehrgenerationenhaus, Kirchenstraße 1, 67731 Otterbach
Di07.11.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Mehrgenerationenhaus, Kirchenstraße 1, 67731 Otterbach
Di14.11.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Mehrgenerationenhaus, Kirchenstraße 1, 67731 Otterbach
Di21.11.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Mehrgenerationenhaus, Kirchenstraße 1, 67731 Otterbach
Di28.11.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Mehrgenerationenhaus, Kirchenstraße 1, 67731 Otterbach
Claudia Mühlberger
232.53302
Außenstelle Otterbach - Otterberg
56,00 €

Belegung: 
Plätze frei
 (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
Eintrag in die Warteliste:
jetzt anmelden
Ihre gewählte Veranstaltung hat bereits begonnen.
Ob ein Späteinstiegstarif für Sie in Frage kommt, werden wir prüfen. Sprechen Sie dazu gerne auch die zuständige Außenstellenleitung an!

Ihr kvhs-Team

Weitere Veranstaltungen von Claudia Mühlberger

Sa 11.11.23
10:00 – 17:00 Uhr
Enkenbach-Alsenborn
Plätze frei