Photovoltaik für Privathaushalte

Vortrag

Strom mit Sonnenenergie erzeugen, das geht auf jedem geeigneten Dach. Der Solarstrom lässt sich vielfältig nutzen, beispielsweise für den Strombedarf des Haushalts, für die Betankung eines Elektroautos oder das Heizen mit einer Wärmepumpe. Welche Anforderungen dabei an eine Photovoltaik-Anlage gestellt werden und wie das Zusammenspiel der verschiedenen Nutzungen gelingen kann, darüber informiert Thomas Radenheimer, Energieberater der Verbraucherzentrale im Vortrag „Photovoltaik für Privathaushalte“. Er erklärt die Grundregeln für den sinnvollen Einsatz von Photovoltaik und worauf bei der Nutzung von Solarstrom zu achten ist.



Der Vortrag der Beratungsstelle der Verbraucherzentrale ist kostenfrei, doch Anmeldung erforderlich.

1 Abend, 05.10.2023
Donnerstag, 18:00 - 19:30 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Do05.10.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Bürgerhaus Enkenbach, Hochspeyerer Straße 21, 67677 Enkenbach-Alsenborn
Energie / Bauen Verbraucherzentrale RLP
232.20100
Außenstelle Enkenbach-Alsenborn
kostenfrei kostenfrei

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
jetzt anmelden

Weitere Veranstaltungen von Energie / Bauen Verbraucherzentrale RLP

Do 09.11.23
18:00 – 19:30 Uhr
Bruchmühlbach-Miesau Bruchmühlbach
Plätze frei