Zeichnen und Malen - Figurative und naturalistische Motive, die uns in der realen Welt begegnen, auf ein Medium wie Papier zu bannen, stellt eine besondere Herausforderung dar. Dies setzt zunächst ein "richtiges Sehen" voraus, das Sehen neu zu lernen, genaues Hinschauen in der dreidimensionalen Welt, bildnerisch umsetzten in zweidimensionaler Form.
Wir werden zeichnerisch die Räumlichkeit in eine zweidimensionale Welt übertragen und dabei mit verschiedenen Tricks Illusionen erwecken, wie mittels der Zentralperspektive, Verkürzungen in Größen und Distanz. So entsteht illusionistische Malerei, die mittels perspektivischer Darstellung Dreidimensionalität vortäuscht.
Info-Abend 14.09.2023 von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr für Interessierte.
Dieser Kurs ist ebenfalls hilfreich für angehende Kunststudenten zur Erstellung einer Mappe.
Bitte mitbringen:
Bleistifte in verschiedenen Härtegraden (HB bis 8B), Radierer, Spitzer, Zeichenblock bis max. DIN A2, evtl. Zeichenbrett oder Karton (feste Unterlage), einen zu zeichnenden Gegenstand mitbringen (räumlich, unterschiedlich tiefe Oberfläche).