Pfalz entdecken

Das weiße Gold aus der Pfalz. Die Porzellanmanufaktur Frankenthal (1755-1800)

Online-Vortrag

Kurfürst Carl Theodor von der Pfalz genehmigte im Jahr 1755 die Errichtung einer Porzellanmanufaktur in Frankenthal. Sie existierte nur über einen Zeitraum von 45 Jahren, dennoch zählt diese Produktionsstätte höfischer Luxusware zu den bedeutendsten Manufakturen in Deutschland. Das „weiße Gold“, dessen Rezeptur als geheim galt, signalisierte schier unüberbietbares Sozialprestige und erfuhr als Vehikel fürstlicher Repräsentation höchste Wertschätzung. Im Rahmen des Vortrags werden Kreationen aus unterschiedlichen Phasen der Manufakturgeschichte vorgestellt und Raritäten präsentiert, wie die Funde aus der Scherbengrube der Manufaktur. 


Referentin: Dr. Maria Lucia Weigel

durchgeführt von der vhs Frankenthal



Die Zugangsdaten bekommen Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung per Mail mitgeteilt.

1 Abend, 11.10.2023
Mittwoch, 18:30 - 20:00 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Mi11.10.2023
18:30 - 20:00 Uhr
Online
232.00172
kvhs Kaiserslautern
kostenfrei kostenfrei

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
jetzt anmelden