Einbürgerungstests

Die Einbürgerungstests finden bei der kvhs Kaiserslautern monatlich statt, ein Kursbesuch bei uns ist vorher nicht verpflichtend. Sie selbst sind für eine entsprechende Vorbereitung verantwortlich.

Auf der Internetseite www.bamf.de (https://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Integration/Einbuergerung/gesamtfragenkatalog-lebenindeutschland.html) haben Sie die Möglichkeit, sich online darauf vorzubereiten.
Ebenso unter diesem Link der Volkshochschulen: https://vhs.link/BJHdnh

Der Test findet in der Kreisverwaltung Kaiserslautern, Lauterstraße 8 statt. Den genauen Termin und die geplanten Uhrzeiten entnehmen Sie bitte der untenstehenden Übersicht. Sollte an einem Tag die Teilnehmergrenze zur geplanten Uhrzeit erreicht sein, wird am gleichen Tag zu einer anderen Uhrzeit ein weiterer Termin angesetzt nach Möglichkeit. Jedoch maximal 3 Uhrzeiten je Tag. Die genaue Uhrzeit entnehmen Sie dann bitte der Einladung, welche Sie per Post erhalten nach der Anmeldefrist.
Bringen Sie bitte zum Einbürgerungstest Ihren Pass/Ausweis mit Lichtbild zur Identifizierung mit.
Es ist nicht möglich an einem bereits ausgebuchten Termin teilzunehmen, auch wenn dort jemand abgesagt haben sollte. Die Fragebögen sind personalisiert und können nicht übertragen werden.

Wenn Sie sich verbindlich für den Einbürgerungstest anmelden möchten, senden Sie uns bitte den digital(!) ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldebogen dafür zu an kvhs@kaiserslautern-kreis.de !
Die Kostenpauschale von 25 € überweisen Sie bitte bis zum Anmeldeschluss an folgende Bankverbindung, erst dann wird die Anmeldung von uns berücksichtigt:
Kreiskasse Kaiserslautern
DE69 5405 0220 0000 0058 68
Verwendungszweck: PK 139308 - Einbürgerungstest am [Testdatum einfügen] [Teilnehmername einfügen]

Ein Rücktritt ist nur bis zum Anmeldeschluss möglich, dann bekommen Sie die Kostenpauschale erstattet.
Sollten Sie zum Prüfungstermin verhindert sein, melden Sie sich bitte bei uns ab und wir klären eine mögliche Terminverschiebung.

Für den Einbürgerungstest haben Sie 60 Minuten Zeit, um 33 Fragen durch ankreuzen der richtigen Antwort (1 von 4 möglichen) zu bearbeiten. Mit mindestens 17 richtigen Antworten bestehen Sie den Einbürgerungstest. Die Fragebögen sind personalisiert und werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BaMF) in Nürnberg ausgestellt und auch ausgewertet. Die Auswertung dauert erfahrungsgemäß mehrere Wochen und wird Ihnen dann direkt von dort per Post zugestellt.
Unter BAMF - Bundesamt für Migration und Flüchtlinge - Einbürgerung können Sie den aktuellen Stand der Auswertungen einsehen.

[PDF] Anmeldeformular Einbürgerungstest kvhs KL (ca. 441 KB)hier klicken!

Termine für Einbürgerungstests in 2025 + 2026
          

Do. 20.11.2025, 17 Uhr                ausgebucht / Zahlung bis 23.10.2025

       Zusatzzeit:  15.45 Uhr           ausgebucht / Zahlung bis 23.10.2025

       Zusatzzeit:  14.30 Uhr           Anmeldung + Zahlung bis 23.10.2025


Di.  16.12.2025, 9 Uhr                  Anmeldung + Zahlung bis 18.11.2025



Do.  15.01.2026, 17 Uhr              Anmelde-/Zahlungsfrist bis 18.12.2025

Di.   24.02.2026, 9 Uhr                Anmelde-/Zahlungsfrist bis 27.01.2026

Do.  12.03.2026, 17 Uhr              Anmelde-/Zahlungsfrist bis 12.02.2026

Di.   14.04.2026, 9 Uhr                Anmelde-/Zahlungsfrist bis 17.03.2026

Do.  21.05.2026, 17 Uhr              Anmelde-/Zahlungsfrist bis 23.04.2026

Di.   16.06.2026, 9 Uhr                Anmelde-/Zahlungsfrist bis 19.05.2026

Do.  09.07.2026, 17 Uhr              Anmelde-/Zahlungsfrist bis 11.06.2026

Di.   18.08.2026, 9 Uhr                Anmelde-/Zahlungsfrist bis 21.07.2026

Do.  10.09.2026, 17 Uhr              Anmelde-/Zahlungsfrist bis 13.08.2026

Di.   06.10.2026, 9 Uhr                Anmelde-/Zahlungsfrist bis 08.09.2026

Do.  12.11.2026, 17 Uhr              Anmelde-/Zahlungsfrist bis 15.10.2026

Di.   01.12.2026, 9 Uhr                Anmelde-/Zahlungsfrist bis 03.11.2026