Kühlen Kopf bewahren in Konfliktsituationen

Referent: Jochen Hiester, Diplom-Sozialpädagoge, Trainer für Kommunikation und Konfliktbearbeitung
Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr stehen leider immer wieder vor unterschiedlichen Konfliktsituationen: Spannungen innerhalb der Mannschaft zwischen verschiedenen Generationen, mangelnde Akzeptanz von Führungspersonen, Schwierigkeiten mit der zuständigen Verwaltung oder gar Beschimpfungen durch die Menschen, denen sie helfen.
Die kvhs lädt Bürgerinnen und Bürger sowie Feuerwehrangehörige herzlich zu einer Schulung ein, die sich diesen Herausforderungen widmet. Lernen Sie, wie Sie auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren und konstruktiv mit Konflikten umgehen können.
Inhalte der Schulung:
• Einüben von konkreten Schritten, die zu
mehr Gelassenheit in Konflikten beitragen
• Lernen, wie man anderen klar die Meinung sagen kann, ohne dabei Missver-
ständnisse oder Ressentiments zu erzeugen
• Kritik und Vorwürfe (bis hin zu wüsten
Beschimpfungen) in konstruktive
Botschaften übersetzen
• Strategien, um aufgebrachte Personen zu beruhigen und deeskalierend zu wirken
Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Feuerwehrverband Rheinland-Pfalz durchgeführt
1 Tag, 10.05.2025 Samstag, 10:00 - 17:00 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
251.70112 | |||
Außenstelle Ramstein-Miesenbach | |||
kostenfrei |