Yoga nach der Schwangerschaft

Dieser Yoga-Kurs ist als verlängerte Rückbildung nach der Schwangerschaft geeignet und konzentriert sich auf die sanfte Stärkung der eigenen Mitte. Den Beckenboden und die Bauchmuskeln richtig zu trainieren ist essentiell, um u.a. Inkontinenz und einer offenen bleibenden Rektusdiastase vorzubeugen. Auch die Entspannung kommt hier nicht zu kurz. Der Kurs ist als Anschluss nach dem Rückbildungs-Kurs bei den Hebammen gedacht (ca. ab 3 Monate nach der Geburt), da dieser nicht die gesamte Zeit abdeckt, die ein Körper zur Rückbildung benötigt. Gut zu wissen: Erst nach der Stillzeit kann der Körper die Rückbildung abschließen, weil dann die weichmachenden Hormone zurückgehen. In dieser besonderen Zeit wird deshalb eine angepasste Yoga- und Fitness-Praxis empfohlen.
Babys können gerne dabei sein, dann bitte Unterlage und Lieblingsspielzeug mitbringen. Die Asanas werden hauptsächlich ohne Babys geübt.
Bitte mindestens 5 Minuten früher da sein, um in Ruhe anzukommen.
Bitte zu jeder Kursstunde mitbringen: Yoga / Fitness-Matte, Decke zum Zudecken / Unterstützen, 3 Kissen in unterschiedlichen Größen (zum darauf sitzen, zum Unterstützen von Kopf / Knien / Rücken während der Asanas), auslaufsicheres Getränk, bequeme, warme Kleidung, evtl. rutschfeste (Yoga-)Socken, wenn du nicht barfuß praktizieren möchtest
Nach Anmeldung wird durch Dozentin abgefragt: Geburtstag des Kindes, ob schon Erfahrung mit Yoga, ob Vorerkrankungen / Beschwerden / Kaiserschnitt, Mobilnummer
7 Nachmittage, 08.11.2025 - 20.12.2025 Samstag, wöchentlich, 14:45 - 16:00 Uhr | |||||||||||||||
7 Termin(e)
| |||||||||||||||
Silke Latka | |||||||||||||||
252.45303 | |||||||||||||||
Außenstelle Landstuhl I | |||||||||||||||
43,75 € |
Weitere Veranstaltungen von Yogalehrerin BYVG, Ayurveda Coach Silke Latka